Beschreibung
Nicht nur im Elbsandsteingebirge gibt es Stiegen und Steige die uns locken, auch dass im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien gelegenen Zittauer Gebirge gibt uns die Möglichkeit herum zu krackseln. Auf einer Rundwanderung werden wir die Stiegen und Steige einbinden und so den Robertfelsen, Scharfenstein, Alpinen Grat und den Töpfer begehen. Nach einem kurzen Transfer werden wir uns nach einer Wanderung durch die Johnsdorfer Felsenstadt am Nonnensteig versuchen. Für den nächsten Tag haben wir nach einer Wanderung über den Kottmar mit seiner Spreequelle, den Spitzstein mit seinen verschiedenen Wegen: namentlich Appollofalter und Riesenboulder angedacht. Übernachtet wird am Fuße des Kottmar in einer Pension.
Alle Stiegen oder Steige können gegebenenfalls auch einfach umgangen werden! Niemand muss etwas tun, was er sich nicht zutraut! Denn schon allein die Wanderungen sind ein Genuß in dieser faszinierenden Landschaft des Naturpark Zittauer Gebirge.
Teilnehmer: min. 4 bis max. 6 Personen
Aktivitäten:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall den Veranstalter.
Reiseverlauf wählen:
08:00 Uhr Treff mit dem Reiseleiter am Hauptbahnhof in Dresden, danach Fahrt über Kottmar und Zittau mit unserem Kleinbus nach Oybin. Start der Wanderung, z.B. vorbei am Kelchstein zum Alpinen Grat, weiter vorbei an der Mönchskanzel und dem Scharfenstein zum Töpfer mit dem Felsentor. Nach einem kurzen Transfer nach Johnsdorf, laufen wir durch die gleichnahmige Felsenwelt und begehen den Nonnensteig um dann etwas später die Aussicht vom Nonnenstein zu geniessen. Danach Fahrt zum Kottmar und Übernachtung in einem Gasthof.
Nach dem Frühstück verlassen wir die Pension für eine Wanderung rund um den Kottmar. Immer wieder fasziniert uns die Aussicht und die Geschichten des Sagenweges. Selbstverständlich gehört ein Besuch der höchstgelegenen der 3 Spreequellen dazu. Danach kurze Fahrt mit dem Kleinbus zum Einstiegspunkt der nächsten Stiegenwanderung. Am Spitzstein begehen wir zuerst den etwas einfacheren Weg des Appollofalters. Bevor wir uns am schwierigeren Riesenboulder versuchen üben wir das abseilen. Die gleichmäßig schräge Felswand lädt geradezu dazu ein..
Auch an diesem Tag lassen wir uns vom Wetter und der Kondition der Gruppe leiten, welche Wege wir gehen oder noch eingebaut werden. Gegen 17.00 Uhr Rückreise nach Dresden.
08:00 Uhr Treff mit dem Reiseleiter am Hauptbahnhof in Dresden, danach Fahrt über Kottmar und Zittau mit unserem Kleinbus nach Oybin. Start der Wanderung, z.B. vorbei am Kelchstein zum Alpinen Grat, weiter vorbei an der Mönchskanzel und dem Scharfenstein zum Töpfer mit dem Felsentor. Nach einem kurzen Transfer nach Johnsdorf, laufen wir durch die gleichnahmige Felsenwelt und begehen den Nonnensteig um dann etwas später die Aussicht vom Nonnenstein zu geniessen. Danach Fahrt zum Kottmar und Übernachtung in einem Gasthof.
Nach dem Frühstück verlassen wir die Pension für eine Wanderung rund um den Kottmar. Immer wieder fasziniert uns die Aussicht und die Geschichten des Sagenweges. Selbstverständlich gehört ein Besuch der höchstgelegenen der 3 Spreequellen dazu. Danach kurze Fahrt mit dem Kleinbus zum Einstiegspunkt der nächsten Stiegenwanderung. Am Spitzstein begehen wir zuerst den etwas einfacheren Weg des Appollofalters. Bevor wir uns am schwierigeren Riesenboulder versuchen üben wir das abseilen. Die gleichmäßig schräge Felswand lädt geradezu dazu ein..
Auch an diesem Tag lassen wir uns vom Wetter und der Kondition der Gruppe leiten, welche Wege wir gehen oder noch eingebaut werden. Gegen 17.00 Uhr Rückreise nach Dresden.
08:00 Uhr Treff mit dem Reiseleiter am Hauptbahnhof in Dresden, danach Fahrt über Kottmar und Zittau mit unserem Kleinbus nach Oybin. Start der Wanderung, z.B. vorbei am Kelchstein zum Alpinen Grat, weiter vorbei an der Mönchskanzel und dem Scharfenstein zum Töpfer mit dem Felsentor. Nach einem kurzen Transfer nach Johnsdorf, laufen wir durch die gleichnahmige Felsenwelt und begehen den Nonnensteig um dann etwas später die Aussicht vom Nonnenstein zu geniessen. Danach Fahrt zum Kottmar und Übernachtung in einem Gasthof.
Nach dem Frühstück verlassen wir die Pension für eine Wanderung rund um den Kottmar. Immer wieder fasziniert uns die Aussicht und die Geschichten des Sagenweges. Selbstverständlich gehört ein Besuch der höchstgelegenen der 3 Spreequellen dazu. Danach kurze Fahrt mit dem Kleinbus zum Einstiegspunkt der nächsten Stiegenwanderung. Am Spitzstein begehen wir zuerst den etwas einfacheren Weg des Appollofalters. Bevor wir uns am schwierigeren Riesenboulder versuchen üben wir das abseilen. Die gleichmäßig schräge Felswand lädt geradezu dazu ein..
Auch an diesem Tag lassen wir uns vom Wetter und der Kondition der Gruppe leiten, welche Wege wir gehen oder noch eingebaut werden. Gegen 17.00 Uhr Rückreise nach Dresden.
08:00 Uhr Treff mit dem Reiseleiter am Hauptbahnhof in Dresden, danach Fahrt über Kottmar und Zittau mit unserem Kleinbus nach Oybin. Start der Wanderung, z.B. vorbei am Kelchstein zum Alpinen Grat, weiter vorbei an der Mönchskanzel und dem Scharfenstein zum Töpfer mit dem Felsentor. Nach einem kurzen Transfer nach Johnsdorf, laufen wir durch die gleichnahmige Felsenwelt und begehen den Nonnensteig um dann etwas später die Aussicht vom Nonnenstein zu geniessen. Danach Fahrt zum Kottmar und Übernachtung in einem Gasthof.
Nach dem Frühstück verlassen wir die Pension für eine Wanderung rund um den Kottmar. Immer wieder fasziniert uns die Aussicht und die Geschichten des Sagenweges. Selbstverständlich gehört ein Besuch der höchstgelegenen der 3 Spreequellen dazu. Danach kurze Fahrt mit dem Kleinbus zum Einstiegspunkt der nächsten Stiegenwanderung. Am Spitzstein begehen wir zuerst den etwas einfacheren Weg des Appollofalters. Bevor wir uns am schwierigeren Riesenboulder versuchen üben wir das abseilen. Die gleichmäßig schräge Felswand lädt geradezu dazu ein..
Auch an diesem Tag lassen wir uns vom Wetter und der Kondition der Gruppe leiten, welche Wege wir gehen oder noch eingebaut werden. Gegen 17.00 Uhr Rückreise nach Dresden.
Leistungen
- Transfer ab/an Dresden mit Zustieg in Kottmar und Zittau
- 2 x Picknick,
- Materialmiete und Sicherheitsausrüstung
- deutsche Reiseleitung
- 1 ÜN in Pension im DZ, Frühstück
Zusatzleistungen
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten
- EZ gegen Aufpreis möglich
- zusätzliche ÜN vor / nach der Reise
Hinweise
Bei eigener Anreise mit PKW, kann dieser an der Pension am Kottmar geparkt werden, bitte vorher anmelden.
Termine & Preise:
Termine | Preis pro Person | Buchung | ||
---|---|---|---|---|
17.06.2023 - 18.06.2023
[ID: R01D/KLZ2302] |
|
buchen | ||
24.06.2023 - 25.06.2023
[ID: R01D/KLZ2303] |
|
buchen | ||
01.07.2023 - 02.07.2023
[ID: R01D/KLZ2304] |
|
buchen | ||
08.07.2023 - 09.07.2023
[ID: R01D/KLZ2305] |
|
buchen |
abgelaufene Termine:
Termine | Preis pro Person | ||
---|---|---|---|
06.05.2023 - 07.05.2023
[ID: R01D/KLZ2301] |
|