Beschreibung

Neuseeland ist kein Geheimtipp mehr aber trotz allem ein Natur- und Outdoorparadies! Mit seinen schneebedeckten Gebirgen, rauchenden Vulkanen, urzeitlichen Wäldern, glasklaren Seen und einem mal tropischen, mal rauen, aber stets nahen Ozean sind die Möglichkeiten aktiv unterwegs zu sein fast unbegrenzt. Sich angesichts der Vielfalt für eine bestimmte Reise zu entscheiden, ist daher auch eine Übung in Sachen Verzicht. Wanderreise oder Fahrradreise, Segelreise oder Kajaktour. Dass es dann auch noch zwei ganz unterschiedliche Hauptinseln gibt, macht eine Entscheidung denkbar schwer.
In den vergangenen Jahren haben wir Ideen für besondere Aktivitäten in Neuseeland gesammelt und bei dieser Reise durfte jeder seine absoluten Lieblingsorte und –aktivitäten einbringen. Herausgekommen ist eine wahrhaft „multiaktive“ Reise die in dieser Art wirklich einzigartig ist und Ihnen keine schwere Entscheidung aufzwingt: Auf stets abwechselnden Wanderungen, Kajaktouren, Segeltörns und Radetappen geht es vom nördlichsten Punkt zum südlichsten Zipfel. Neben grandiosen Klassikern zeigen wir Ihnen teils sehr versteckte Orte mit besonderem Flair. Seien Sie gespannt auf traumhafte Strände, Gletscher, Regenwälder, Fjorde und einen unbeschreiblichen südlichen Sternenhimmel! Worin sich unsere Kollegen sofort einig waren: die Reise muss „laid back“ bleiben und das Lebensgefühl Neuseelands atmen.

Teilnehmer: min. 6 bis max. 12 Personen

Aktivitäten:

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall den Veranstalter.

Reiseverlauf

1. Tag (Samstag) Individuelle Abreise aus Deutschland (bzw. Europa)

2. Tag (Sonntag) Anreisetag

3. Tag (Montag) – KIA ORA
KIA ORA und Herzlich Willkommen in Neuseeland! Nach Ihrer Ankunft erfolgt der Transfer zur Unterkunft im Stadtzentrum von Auckland. Der Rest des Tages steht für erste Erkundungen in der größten polynesischen Stadt der Welt zur freien Verfügung. Die Aussichtsterrasse des weithin sichtbaren Sky Towers bietet beispielsweise einen atemberaubenden 360 Grad Rundumblick über die Stadt und den Hauraki Gulf. Das Lebensgefühl der Aucklander spiegelt sich in der lebendigen Szenerie des Viaduct Basin mit seinen Bars und Cafés wieder. In unmittelbarer Nähe kann man zudem die majestätischen Segelboote in der größten "Marina" der Welt bewundern. Briefing im Hotel mit Ihrem ReiseleiterIn ist 18 Uhr. Abendessen im Hotelrestaurant und gemeinsamer Spaziergang zur Hafenmeile. Übernachtung im Hotel (-/-/A)

4. Tag (Dienstag) Von Auckland zur Bay of Island               
Nördlich von Auckland beginnt Ihre Reise in Richtung Northland. Die hügelige Region besitzt einen ländlichen Charakter.  Hier wachsen die immergrünen Kauri-Bäume, welche einen Stammdurchmesser von ein bis vier Metern erreichen. Die Westküste der Region an der Tasmansee ist nur wenig strukturiert und weist viele Sandstrände auf. Die an den Pazifik angrenzende Ostküste ist schroffer als die Westküste. Hier befinden sich viele kleine Fjorde, Halbinseln und Naturhäfen, unter anderem die Bay of Islands. Auf den Weg gen Norden fahren Sie zum Waipoua Forest. Die Bäume gehören zur größten heimischen Baumart. Der größte heute lebende Kauri wird auf etwa 2000 Jahre geschätzt. Die Bäume erreichen einen Durchmesser von ein bis vier Metern und lassen einen wie Zwerge erscheinen. Die Bäume spielen in der Maori Mythologie eine wichtige Rolle. Zahlreiche Neupflanzungen sollen den Bestand der gigantischen Baumriesen.

Leistungen

  • Flughafentransfers (nur an/ab Gruppenhotel)
  • Fährtransport von der Nord- zur Südinsel
  • Fahrten im klimatisierten Kleinbus
  • 23 Übernachtungen im DZ in Hotels oder Motels der guten Mittelklasse mit DU/WC,
  • 1 Übernachtung in Wanderhütte (Mehrbettzimmer) während der Trekkingtour,
  • 1x Frühstück, 2x Abendbrot
  • 2 Radtouren (ohne Reiseleitung)
  • Tongariro Crossing (ohne Reiseleitung)
  • Wanderung Lake Monowai
  • Wanderung Nelson Lakes
  • 2 Fahrten mit dem Jetboot auf dem Whanganui River
  • 2 naturkundlich geführte Seekajaktouren
  • Bootstour auf dem Doubtful Sound
  • Schifffahrt im Queen Charlotte Sound mit Wanderung auf dem Queen Charlotte Track
  • Segelausflug/Bootstour: Bay of Islands
  • Örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung (gleichzeitig Fahrer)

Zusatzleistungen

  • EZ-Zuschlag: 1500,00 €
  • 2-Bett-Kabine während der Übernachtung auf dem Doubtful Sound auf Anfrage
  • Schlafsack zur Miete für 1 Nacht NZD 80,- (ca. € 50,–) vor Ort zu zahlen
  • Zusatznacht im Gruppenhotel in Auckland oder Christchurch: EZ: € 160,–; DZ: € 80,– p.P.
  • Flughafentransfer (an anderen Tagen): € 50,– pro Person und Strecke
  • Flüge an Auckland/ab Christchurch ab ca. € 2200,– bei uns buchbar (Ankunft bis 17 Uhr im Hotel)
  • Einmahlzahlung vor Ort ca. NZD 200,– (€ 140,–) an die Naturschutzbehörde,
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke: ca. € 1000,–
  • Optionale Ausflüge
  • E-Bike Miete NZD 95,- ( ca. € 60,-)
  • Visa und Umweltgebühr NZD 52,-

 

Hinweise

Bei Buchung eines halben DZ, suchen wir einen passenden Zimmerpartner, sollte keiner gefunden werden, wird der reduzierte EZ Zuschlag von 1400,00 € nachberechnet.

Hotel Check In am Anreisetag: Ab 14 Uhr. Sollten Sie flugbedingt früher ankommen, buchen wir Ihnen gern ein Zimmer gg. Aufpreis für den Tag hinzu.

Die neuseeländische Naturschutzbehörde erlaubt nicht das Tongariro Crossing im Rahmen von geführten Touren. Um Ihnen jedoch diese Wanderungen zu ermöglichen, sind Sie an diesen Tagen als Individualtrekker unterwegs. Sie erhalten vor Ort von Ihrem Reiseleiter eine detaillierte Einführung und das nötige Kartenmaterial .Die Wanderung ist extrem abhängig vom Wetter und geothermischen Aktivitäten, die von der entsprechenden Behörde kontrolliert und bewertet werden. Das kann kurzfristig zu Änderungen des Ablaufs führen!

Radtouren: Fahrradhelme bekommen Sie zu den Rädern. In Neuseeland besteht Helmpflicht. E-Bikes sind auf Anfrage und gegen Aufpreis pro Radtour möglich.

Sie können das Frühstück teilweise im Hotel einnehmen oder auch in nahe gelegene Cafés gehen. Die Preise liegen zwischen NZD 25,- und NZD 30,- (ca. € 16,- und € 20,-) (z.B. „Continental“, „Buffet“ oder „Cooked“). Die meisten Motelunterkünfte haben Kochgelegenheiten, Mikrowelle und Spüle, zum Teil auch  E- Herd  oder Kochplatte/elektrische Bratpfanne. Wer möchte kann sein Frühstück daher selber organisieren. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen Tipps zum Einkaufen und kennt fast immer ein gutes Restaurant für das Abendessen. Die Kosten für ein Abendessen betragen ca. NZD 20,- bis NZD 35,- (€ 13,- bis 22,-). Für die Verpflegung an den mehrtägigen Wandertagen wird gemeinsam eingekauft.

abgelaufene Termine:

Termine Preis pro Person
03.03.2025 - 27.03.2025
[ID: R31NZ_KO2501]
Vorschau: 5.460,00 €
09.12.2024 - 02.01.2025
[ID: R31NZ_KO2403]
Vorschau: 5.460,00 €
04.11.2024 - 28.11.2024
[ID: R31NZ_KO2402]
Vorschau!: 5.460,00 €
05.03.2024 - 29.03.2024
[ID: R31NZ_KO2401]
Reisegrundpreis: 5.460,00 €
11.12.2023 - 04.01.2024
[ID: R31NZ_KO2302]
Reisegrundpreis: 5.460,00 €
06.11.2023 - 30.11.2023
[ID: R31NZ_KO2301]
2 Restplätze!: 5.460,00 €

Bewertung schreiben

senden