Beschreibung
Wir laden sie ein, mit uns das winterliche Isergebirge (tschechisch: Jizerské hory, polnisch: Góry Izerskie) mit Schneeschuhen zu entdecken. Die Gebirgslandschaft liegt zwischen dem Lausitzer Gebirge im Westen und dem Riesengebirge im Osten. Das wilde Flusstal des Zacken (poln. Kamienna) bildet die natürliche Grenze zu Rübezahls Reich.Der höchste Gipfel des Isergebirges ist mit 1126 Metern der Wysoka Kopa (dt. Hinterberg) in Polen.
Bekannter ist jedoch der Berg Smrk (dt. Tafelfichte, 1124 m), über den die polnisch-tschechischen Grenze verläuft und der von einem Aussichtsturm bekrönt ist. Das Gesicht des Isergebirges prägen natürlich die Berge aber auch die ausgedehnten Wälder und die Täler mit den kleinen Dörfern. Zudem finden sich in der schönen Naturlandschaft zahlreiche Felsformationen. Bis zu 160 Tage im Jahr ist das Isergebirge in ein weißes Kleid gehüllt. Schnee bedeckt die Berge und umhüllt die Tannen, Eis verziert bizarr die Granitfelsen und die Häuser lugen kaum aus den Schneewehen heraus.
Kein Wunder also, dass das Gebiet auch alle Wintersportler anzieht, und das schon seit jeher.Unsere Schneeschuhwanderungen (Gehzeiten 4-6 Std.) führen über verschneite Wiesen, Sie durchstreifen Wälder und können von Berggipfeln und markantenFelsen tolle Ausblicke genießen. Erleben Sie die reizvolle Winterlandschaft des Isergebirges einmal in einer neuen Dimension. Genießen Sie das Stapfen durch den Schnee und die Blicke über malerische Felsenformationen und weißglänzende Berge. Seit altersher sind Schneeschuhe ein Fortbewegungsmittel in schneereichen Regionen. Heute wiederentdeckt, sind sie ideale Begleiter um aktiv die Winterlandschaft zu erkunden. Unsere Schneeschuhtouren versprechen Genuss und Naturerlebnis zugleich. Probieren Sie es aus!
Teilnehmer: min. 6 bis max. 16 Personen
Aktivitäten:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall den Veranstalter.
Reiseverlauf
Von einer gemütlichen Berghütte aus unternehmen Sie an drei Tagen Schneeschuhtouren durch das Riesengebirge. Durch tief verschneite Wälder, entlang von Bergrücken und über Hochebenen wandern Sie durch eine faszinierende Winterlandschaft. Die Touren führen entlang des Riesengebirgs-Kammweges, aber auch auf Wegen, wo wir die Stille und Einsamkeit der Landschaft genießen können. Natürlich darf auch eine Tour zum höchsten Berg des Riesengebirges nicht fehlen. Von der 1602 Meter hohen Schneekoppe bietet sich bei klarem Wetter ein einzigartiger Ausblick über das gesamte Gebirge und bis hinunter in die Täler. Auf dem Gipfel befinden sich neben einem meteorologischen Observatorium eine Herberge und die Barockkapelle des Hl. Laurentius, des Schutzheiligen der Bergführer. Für eine gemütliche Einkehr während unserer Wanderungen sorgen viele urige Gebirgsbauden entlang unserer Wege.
Der genaue Tagesablauf richtet sich nach Wetter- und Schneelage. Der Reiseleiter bespricht diesen vor Ort mit den Teilnehmern.
Leistungen
- An- und Rückreise ab/an Zittau / alle Transfers
- geführte Touren mit deutschspr. Reiseleitung
- Schneeschuhe, Gamaschen, Stöcke
- 1 ÜN in Pension im DZ mit Du/WC incl. Fr.,
- Nationalparkgebühren
Zusatzleistungen
- weitere Mahlzeiten, Getränke
- Aufpreis für Einzelzimmer ab EUR 30,00 p.P. auf Anfrage
- Trinkgelder
Hinweise
Anforderungen:
- Gute Kondition für Gehzeiten von 4 bis 6 h
- Start gegen 8:00 Uhr in Zittau
- Rückankunft gegen 16-18 Uhr je nach Strassenverhältnissen