Beschreibung
Begleiten Sie uns auf einer aktiven Reise nach Småland im Süden von Schweden. Die schöne Naturlandschaft wird geprägt von unzähligen Seen, grünen Wäldern, weiten Feldern und Wiesen und den typischen rotweißen Häuschen.
Zum Reiseprogramm gehören Fahrrad- und Kanu- und Wandertouren, jedoch auch Ausflüge bei denen Sie einen Einblick in die Kultur des Landes erhalten. Die Radtouren führen Sie entlang des wunderbaren Åsnensee und rund um den idyllischen Miensee. Unterwegs machen Sie u.a. Halt am Lunnabacken und am Elchpark. Begeistern wird Sie sicher auch die Radeltour mit der Draisine auf alten Gleisen durch Smaland.
Eine Wandertour führt Sie über den sogenannten Auswandererweg und in das „Glasriket – das Glasreich“ von Schweden. Sie besuchen u.a. eine traditionsreiche Glashütte und das Handwerkerdorf Korrö.
Mit dem Kanu werden Sie die wunderbare Naturlandschaft des Åsnensee erkunden. Der weit verzweigte See fasziniert mit vielen Landzungen, romantischen Buchten und zahllosen Inseln.
Während der Schweden-Reise bleibt auch zeit für eigenen Erkundungen und wir unternehmen einen Ausflug in die Universitätsstadt Växjö. Hier können Sie Kultur und Natur genießen.
Teilnehmer: min. 8 bis max. 15 Personen
Aktivitäten:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall den Veranstalter.
Reiseverlauf
1.Tag: Busfahrt von Dresden über Berlin nach Rostock/Sassnitz, Fährpassage nach Trelleborg, Weiterfahrt nach Norraryd am südlichen Ufer des Åsnen See (3h)
2.Tag: geführte Radtour zum einradeln auf dem Holländerweg, gern auch mit Abstecher zum Bilkyrkogard, wo es alte Automobilkarossen zu entdecken gibt (20-30km)
3.Tag: geführte Radtour durch die Smaländischen Wälder nach Tingsryd und zurück ca. 40-60 km auf Waldwegen und kleineren Strassen. Unterwegs ist ein längerer Badestopp geplant.
4.Tag: geführte Radtour zum Miensee, einer Caldera eines längst erloschenen Vulkans ca. 45-55 km auf Waldwegen und kleineren Strassen, unterwegs wer möchte Besuch eines Elchparks und Badepause an einem schönen Sandstrand.
5.Tag: geführte Radtour zum Lunabacken mit Heimatmuseum und dem wohl schönsten Ausblick auf den Asnen-See. Unterwegs Möglichkeiten zum Besuch beim Trödler, Kerzengieser oder einer Fischräucherei, 35-45 km auf Waldwegen, kleineren Strassen und Radwegen (ehemalige Bahnanlagen)
6.Tag: geführte Radtour auf der kleinen Asnenseerunde, ca 65 km, diese Tour lässt sich gut um 20-25 km erweitern, dann mit Besuch auf dem Handwerkerhof Huseby Bruk, ca. 80-90 km auf Radwegen und kleineren Strassen
7.Tag: geführte Radtour zu Linnes Garten in Rashult und zum KEA Museum in Älmhult, ca. 90-100 km auf kleinen und großen Strassen. Mit einer kurzen Busfahrt lässt sich diese Tour auch abkürzen.
8.Tag: Tag zur freien Verfügung, z.B. für eine kleine Kanutour
9. Tag: am zeitigen Morgen Fahrt nach Trelleborg, Fährpassage nach Deutschland, Weiterfahrt über Berlin nach Dresden
Leistungen
- An- und Abreise sowie alle Transfers im Kleinbus
- Fähre Swinemünde - Ystad und zurück (4-Bett-Kabinen)
- 6 Übernachtungen im Ferienhaus (DZ, Gemeinschaftsbad, Aufenthaltsraum, Küche)
- Verpflegung: 6x Frühstück, 3x Mittagspicknick, 6x Abendbrot (davon 2x Grillen am Lagerfeuer)
- 2 geführte Radtouren, inkl. Leihräder
- 1 geführte Kanutour, inkl. Kanuausrüstung
- 1 geführte Wanderung
- Radeltour mit der Draisine
- Besuch im Nils-Dacke-Museum sowie Eintritt Kunsthalle und Möbelmuseum
- Besuch Glashütte und Handwerkerdorf Korrö
- deutsche Reiseleitung
- Reiseliteratur
Zusatzleistungen
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- optionale Aktivitäten zusätzliche Eintritte
- EZ Zuschlag auf Anfrage
- 2-BettKabine auf der Fähre
- E-Bike Ausleihe
- persönliches
Hinweise
An- und Abreise:
Der Zu- / Ausstieg zum/vom Bus ist entlang der Fahrtroute: Ebersbach - Dresden sowie an Raststätten/Parkplätzen entlang der Autobahnen in Richtung Berlin - Stettin - Swinemünde möglich.
Abfahrt gegen 15 Uhr, Ankunft gegen 13 Uhr.